

Die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins der Ökumenischen Hospizhilfe zeigt eindrucksvoll, wie stark das Engagement für die Hospizarbeit in Worms wächst. Der Tagungsraum im Hochstift Hospiz war bis auf den letzten Platz gefüllt – ein Zeichen für die positive Entwicklung des Vereins, der allein im vergangenen Jahr 60 neue Mitglieder gewinnen konnte.
Kathrin Anklam-Trapp, 1. Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden im Namen des Vorstands und blickt in ihrem Bericht auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Besonders hob sie die gelungenen Benefizveranstaltungen hervor, darunter das Golfturnier und das Konzert zum zweijährigen Bestehen des Hospizes. Der Förderverein unterstützt mit den gesammelten Spenden sowohl die stationäre als auch die ambulante Hospizarbeit – mit großem Erfolg, wie die anhaltend hohe Spendenbereitschaft zeigt. Dr. Ulrike Löffler, 2. Vorsitzende des Fördervereins, bedankt sich sehr herzlich bei Kathrin Anklam-Trapp, 1. Vorsitzende, für ihren Einsatz für den Förderverein.
Die finanziellen Mittel werden gezielt in neue Projekte investiert: Aktuell entsteht in Zusammenarbeit mit den Künstlern Illig & Illig der „Raum der Stille“ im Hospiz. Zudem steht für das kommende Jahr ein weiteres wichtiges Vorhaben an: Die Hälfte der Hospizzimmer verfügt bereits über einen barrierefreien Balkonzugang, nun sollen auch die restlichen sechs Zimmer entsprechend ausgestattet werden.
Der Bericht des Kassierers bestätigt die positive finanzielle Lage des Vereins. Die Revisorin bescheinigt dem Schatzmeister Steffen Burdack eine einwandfreie Kassenführung.
Zum Abschluss der Versammlung gaben Frau Sabine Lincks und Frau Lisa-Maria Münzer, hauptamtliche Koordinatorinnen der ambulanten Hospizhilfe, Einblicke in ihre Arbeit. Seit fast 30 Jahren begleiten sie sterbende Menschen und deren Angehörige zu Hause, bieten seelsorgerische Unterstützung und stehen in schwierigen Zeiten zur Seite. Jährlich werden neue ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter ausgebildet – Interessierte sind stets willkommen, insbesondere männliche Unterstützer werden dringend gesucht.
Mit dem kontinuierlichen Wachstum des Fördervereins und der großen Spendenbereitschaft bleibt die Ökumenische Hospizhilfe auch in Zukunft eine tragende Säule der Hospizarbeit in Worms.
Sie möchten auch Mitglied werden? – Nutzen Sie gerne das Formular auf unserer Webseite fv-hospiz-worms.de oder schreiben Sie uns eine Mail an info [at] fv-hospiz-worms.de.